Cuba – Trinidad

Trinidad ist ein absolutes Muss, wenn man Kuba besucht. Einst eine der reichsten und bedeutendsten Zuckerrohrmetropolen, ist es jetzt ein verschlafenes Staedtchen. Es ist sooo herrlich entspannt. Hier wechseln sich Pferdegespann und Autos ab. Die Gebauede stammen noch aus der Kolonialzeit, sind gut erhalten und immer noch bewohnt. Wir schnappen uns einen Cowboy und reiten durch die Tabakfelder.

Ausserdem geht es fuer einen Tag an den beruehmten Strand in Ancun. Wir bleiben dort den ganzen Tag, bekommen gegrillten Fisch als Picknick im Sand serviert und werden leider Opfer einer hinterhaeltigen Sandfliegen-Attacke…. die Stiche jucken noch 2 Wochen danach.

Unser letzter Stopp: Holguin. Von hier aus fliegen wir nach Kanada, deshalb auch die Jeans und Turnschuhe ?

Cuba – Varadero und Havana

Unser Abenteuer 2018/2019 beginnt mit einem Direktflug nach Varadero, dem All-Inclusive-Bereich von Kuba. Wir hatten jedoch ein kleines Bed & Breakfast gebucht, nur 200 Meter vom Strand entfernt und von weniger Hotelbunkern umgeben. Wir bleiben nur 2 N?chte, da wir gleich weiter nach Havana fahren wollen und Varadero hat au?er billigen Flügen und einem gro?artigen Strand nicht viel zu bieten. Wir sind immer noch sehr verfroren?und bleiben bei Rum und Cola lieber auf den Liegen als ins Wasser zu gehen.

Eigentlich haette hier noch ein kleines Video sein sollen, leider macht mir das Internet einen Strich durch die Rechnung. Vielleicht kann ich es noch nachtragen.

 

 

Ich bin sehr neugierig auf Havana. Vor sieben Jahren war ich drei Wochen mit Tanja in Kuba und seitdem gilt Havana als die sch?nste Stadt der Welt fuer mich. Nun wird sich zeigen, wie mein Urteil diesmal ausfaellt und ob sich vieles ge?ndert hat. Für Neno ist Kuba eines der karibischen L?nder, die er noch nicht gesehen hat, und da er alle Laender der Welt bereisen m?chte, ist diese Winterreise etwas verrückter und komplizierter als bei unseren vorherigen Reisen.
Wir erreichen Havana mit dem Bus und starten unsere Suche nach einer Unterkunft. Zum Glück haben wir in Varadero ein nettes deutsches Paar getroffen, das uns ihren Reisefuehrer geliehen hat. Kuba hat nur ein teures und schlechtes Internet und wir hatten zu wenig Zeit, uns vorzubereiten. Daher kehren viele hier zum guten alten Lonely Planet zurück.
Ich bin angenehm überrascht, auf den ersten Eindruck hat sich die Altstadt von Havana nicht sehr ver?ndert. Es gibt mehr Restaurants, mehr Unterkuenfte, mehr neue Autos, aber der Charme ist immer noch spürbar. Dann ein Mojito im Cafe Paris und ich laechle vor mich hin. Havana versprueht Lebensfreude, nach wie vor.

Neno findet Havana Vieja und Havana Centro als Fotograf natuerlich wunderbar. Die in bunten Gassen sitzenden alten Herren mit Che Guevarra Muetze und Zigarre sind hervorragende Models fuer ihn. Ebenso natuerlich die wunderschoenen Oldtimer. Die Tanzgruppe auf Stelzen sind noch das Zuckerl obendrauf.

????