Eine kurze Nacht in Negombo, dann werde ich am morgen von einem Fahrer abgeholt. Es geht an die Westküste zum Cinnamon Sea Health Resort.
https://www.aytour.de/cinnamon-sea-health-care-marawila-westkuste-h7C1/
Mein Plan, Rücken st?rken, Batterien aufladen und den K?rper mal entgiften und mit gesundem Essen verw?hnen. Ich war noch nie im Urlaub an einem Ort für 3 Wochen. Ich freue mich darauf, den Rucksack auszupacken und mich einzurichten für den Aufenthalt. Die Anlage und mein Zimmer gef?llt mir auf Anhieb. Sch?n klein alles, mit Pool und das Meer gleich gegenüber.
Auch die Begrü?ung ist herzlich, angefangen von Roshan, dem Hotelmanager, bis zu den G?sten, die alle deutsch sprechend sind. Es werden wunderbare 3 Wochen, ich fühle mich super wohl, treffe auf tolle und interessante Menschen und bekomme super viele neue Anregungen.
Eine kurze Einführung:
Von Anfang an – so sagt es die ayurvedische Lehre – besteht die Welt aus fünf Elementen: dem Raum (oder ?ther), dem Feuer, dem Wasser, der Luft und der Erde.?Sie bestimmen alles: das Wesen der Steine, Pflanzen, Tiere und Menschen.
Der Mensch gilt als Mikrokosmos der Welt. Alle Elemente finden sich auch in seinem K?rper wieder, so zum Beispiel in seinen fünf Sinnen: h?ren (Raum), sehen (Feuer), riechen (Erde), fühlen (Luft) und schmecken (Wasser).
Da in jedem Menschen bei seiner Geburt die verschiedenen Elemente unterschiedlich stark ausgepr?gt sind, geht Ayurveda von einer gro?en menschlichen Individualit?t aus. Jeder einzelne von uns ist mit besonderen k?rperlichen und seelischen St?rken und Schw?chen ausgestattet.
Zu welchem Typ jemand gez?hlt werden kann, ergibt sich aus den drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha), die wiederum aus den fünf Elementen (Raum, Feuer, Wasser, Luft und Erde) zusammengesetzt sind.
Am Anfang steht die ?rztliche Untersuchung, um festzustellen, welcher Typ ich bin, und um mein Gleichgewicht wieder herzustellen. Dafür gibts dann Tees und einige spezielle Mahlzeiten.
Ich beschreibe mal exemplarisch einen Tagesablauf, dann kann man es sich vielleicht etwas besser vorstellen.
Jeden Tag wache ich ohne Wecker zwischen 5 und halb 6 Uhr auf. Ich ziehe mich an, putz mir die Z?hne und geh auf meine Terrasse. Dann trinke ich erstmal ein Glas hei?es Wasser (gut für die Entschlakung). Um halb 7 beginnt eine Stunde Happy Yoga mit Nayana. Dann geht’s zum Frühstück. Gesunde grüne hei?e Kr?utersuppe, Tee, Früchte, und Bohnen plus scharfer roter Paste mit Kokosraspeln.
Je nach Behandlungsplan gibts dann Massagen (Kopf, Gesicht, Fü?e, K?rper, Synchron Massage…), Stirngüsse, Reinigungsrituale, W?rmebehandlungen oder Schlammpackungen.
Der Stirnguss ist ein typisches Ayurveda Ritual und soll die Gedanken ordnen. Bei mir ist ordentlich was los im Kopf und ich empfinde es als anstrengend. Vor allem, weil man gleich danach erstmal mindestens eine halbe Stunde ruhen sollte, besser noch eine Stunde. Keine Musik, kein Handy, kein Buch. So gar nix machen und mit st?ndig kreisenden Gedanken bin ich froh, dass nach Tag 5 die Stirngüsse vorbei sind. Aber es geht besser, das Hirnchaos hat nachgelassen.
Den freien Nachmittag oder Vormittag, je nach Plan verbringe ich mit Lesen, im Meer schwimmen, und vor allem mit anderen G?sten. Jeder hier hat natürlich seinen eigenen Grund, eine Ayurveda Kur zu machen. Viele sind das erste Mal, wie ich, andere machen jedes Jahr 2-3 Wochen.
Au?erdem gibts jeden Montag einen Markt und wir machen am Vollmond einen Ausflug in den buddhistischen Tempel.
Jeden Abend werden die Tische und Stühle nach drau?en getragen und wir genie?en das tolle Essen unterm Sternenhimmel. Ich habe sogar 2x wirklich gro?e Sternschnuppen gesehen. Hoffen wir, dass die Wünsche in Erfüllung gehen.